Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

cratibus paludem explere Cs

  • 1 cratis

    crātis, is f.
    1) плетёная работа, плетёнка (c. saligna Pt)
    2) плетёный щит или плетёная основа щита (crates umbonum V; ex cratibus scuta QC)
    4) вязанка хвороста, фашина ( cratibus paludem explere Cs)
    5) сплетение, сложение
    c. favorum Vсоты

    Латинско-русский словарь > cratis

  • 2 agger

    agger, eris, m. (2. aggero), I) alles (wie Erde, Sand, Steine, Rasen, Reisholz), was zur Bildung einer Aufschüttung, einer Erhöhung od. zum Ausfüllen einer Vertiefung (eines Grabens, Sumpfes usw.) herbeigetragen wird, das Material-, das Nötige zum Ausschutt od. zum Damme (zum Walle), die Dammerde, Schanzerde, die Erde zur Beschüttung, zur Ausfüllung, der Erdschutt, der Schutt, zunächst als milit. t.t. bei der Befestigung des Lagers (vgl. unten no. II), aggerem petere, comportare, Caes.: cratibus atque aggere paludem od. aggere et cratibus fossas explere, Caes.: u. so fossas aggere complere, Verg.: cavernas aggere implere, Curt.: trabes aggere vestire, Caes.: rates (iunctas) terrā et aggere integere, mit Erde u. Steinen beschütten, Caes.: collo tenus aggeribus obrutus, Amm. – poet., moliri aggere tecta, bauen u. mit Erdschutt befestigen, Verg.: tepidoque onerabant aggere terrae, mit der Erde, die noch von dem kaum abgebrannten Scheiterhaufen warm war, Verg.

    II) übtr., jeder aus zusammengetragener Erde usw. errichtete Damm, Erdwall, Erhöhung, 1) zunächst u. gew. als milit. t.t., a) der zur Befestigung des Lagers durch die aufgeworfene Erde des Grabens gebildete Damm, auf dem das vallum (der durch Palisaden, Pfähle, Flechtwerke verbundene eig. Wall) errichtet wurde, der Schanzaufwurf, die Schanze, der Erdwall, beim Lager für nur eine Nacht gew. 3 Fuß hoch, bei stehenden Lagern, namentl. eines Belagerungsheeres, viel höher u. breiter (die Erde war gegen das Herabrollen mit Faschinen, Palisaden od. Baumstämmen befestigt, dah. auch der agger dem Feuer ausgesetzt), worauf man, wie auf einer Mauer, Bollwerke u. Türme errichtete, sowie das Sturmzeug (die Mauerbrecher) aufpflanzte, die mit dem Fortschreiten der Schanzarbeit der Mauer nicht nur immer näher, sondern oft auch mit ihr auf gleiche Höhe gebracht wurden, aggere, vineis, turribus oppidum oppugnare, Cic.: urbem cingere vallo et fossā, aggere maximo, vineis, turre altissimā, Cic.: aggerem apparare, instruere, exstruere, facere, iacĕre, Caes.: aggeres constituere, Plin. – aggerem ad urbem promovere, Cic.: vineas et aggerem muro iniungere, Liv. – aggeri ignem inferre, Caes.: aggeribus ignes inicere, Liv.: aggerem ac vineas incendium hausit, Liv. – im Bilde, esset vel receptaculum pulso Antonio vel agger oppugnandae Italiae Graecia, Cic. Phil. 10, 9. – b) zum Schutz gegen feindliche Anfälle vor einem Orte aufgeführter Damm, Wall, Hochwall, agger Tarquinii, gew. bl. agger, der zur Sicherung der Stadt Rom nach ihrer sich in die Ebene verlaufenden Ostseite hin vom kollinischen bis zum esquilinischen Tore von Servius Tullius aufgeführte, von Tarquinius Superbus noch erhöhte »Hochwall«, von Cicero ( de rep. 2, 11) maximus gen., weil er 7 Stadien (beinahe eine röm. od. 1/5 deutsche Meile) lang, 50 Fuß breit u. über 60 Fuß hoch war, mit einem über 100 Fuß breiten u. 60 Fuß tiefen Graben, gegen diesen mit einer Futtermauer von Werksteinen versehen, oben durch Türme geschützt (Plin. 3, 67; 36, 104). In dieser Gegend (der Umgebung der jetzigen Porta San Lorenzo), von Mäcenas wahrsch. zu einem sonnigen Spaziergang umgeschaffen (s. Hor. sat. 1, 8, 15), versammelte sich viel Volks, weshalb dort auch Gaukler, Wahrsager (Iuven. 6, 588; vgl. Quint. 12, 10, 74), Affenführer ( Iuven. 5, 153 sqq.) u. dgl. ihr Wesen trieben; unterhalb, nach der Stadt zu, wohnten viele arme Leute (Iuven. 8, 43), und von diesem Damme stürzte sich wohl auch der (bei Sueton erwähnte) dem öffentlichen Spotte preisgegebene Römer herab, Suet. Cal. 27, 2. – dah. poet. für Wall, zum Schutz einer Stadt, Stadtwall, Stadtmauer übh., primas in litore sedes castrorum in morem pinnis et aggere cingit, Verg.: proelia miscent aggeribus murorum, Verg.; vgl. cocto aggere opus, Mauer von Brandziegelsteinen, Prop. – c) zum Schutz gegen die Einfälle der Nachbarn, die errichtete Grenzbefestigung, Tac. ann. 2, 19 extr.

    2) übh. ein zum Schutz angelegter Erdwall, Damm, wie a) als Einfriedigung der Äcker, Erdwall (vgl. Varr. r.r. 1, 14, 2 sqq.), terreus, Varr.: agrestis, Tac. – b) zur Sicherung eines Ufers, Hafens, Ufer-, Fluß-, Hafendamm ( sonst moles, ital. molo), Verg. u. Tac., Vitr. u. Ov. – dah. (bei Dichtern) die Böschung des Ufers u. das Ufer (als natürl. Flußdamm), gramineus ripae agger, Verg.: herbosus agger, Ov.: flumineus agger, Sil. – c) zur Sicherung des Weges durch sumpfige Gegenden, der Dammweg, pontes et aggeres umido paludum imponere, Tac. ann. 1, 61. – d) das Aufschütten einer Straße (auch Brückenstraße), der Damm, Erdwall, agger viae, Verg. Aen. 5, 273 (u. dazu Serv.). Tac. hist. 2, 24 u. 42. – bei Spät. der Dammweg = die Straße, Landstraße selbst, sofern sie durch Aufschütten erhöht und befestigt war, agger publicus = via publica (Heerstraße), Sidon. u.a.: solidus agger, von der appischen Straße, Stat.: Aurelius agger, Rutil. Nam. u. Mulvius agger (Brückendamm, Brücke), Stat. Vgl. A.W. Zumpt observv. in Rutil. Claud. Namat. carmen p. 105 u. (über agger publicus) Savaro Sidon. ep. 4, 24. p. 292.

    3) (poet.) von jeder Art von künstlicher od. natürlicher Erhöhung auf dem Boden, wie a) die, bes. in Lagern, aus Erde u. Rasen gebildete Erhöhung als Rednerbühne (suggestus) u. dgl., der Aufwurf (vgl. Ruperti Tac. ann. 1, 18, 3), tumulique ex aggere (von der aufgetürmten Erhöhung) fatur, Verg.: stetit aggere fultus cespitis, Lucan. – b) ein aus Rasen erbauter Altar, Val. Flacc. 5, 641 (vgl. ibid. 61). – c) der Grabhügel, agger tumuli, Verg.: busti, Lucan. u. Val. Flacc.: prodire ab aggeribus (Gräbern) conditos, Arnob. 1, 46. – d) der Holzstoß = Scheiterhaufen, Ov. u.a. – e) v. Bergen u. Hügeln als natürlichen Schutzwehren, die Höhe, aggeres Alpini, Verg.: aërii agger montis, die luftige Höhe des Berges, Sil. – f) von aufgetürmten Wasserwogen, ab alto aggere pelagi, Lucan.: consurgens agger aquarum, Sil. – u. endl. g) von jedem aufgetürmten »Haufen«, auch wir ein Wall, arenae, Haufen von Sand, Verg.: aggeres nivei, Verg.: medio ex aggere, Holzhaufen, Ov.: altus agger favillae, Lucan.: agger armorum, strues corporom, Tac.: cadaverum aggeres, Amm.: u. so in mediis aggeribus (Leichenhaufen), Val. Flacc.: aggeres epularum, Augustin. serm. 16, 4: aggeres calamitatum, ibid. 38, 10: agger testimoniorum, Augustin. de pecc. merit. et. remiss. 1, 53. – / Archaist. Nom. arger nach Prisc. 1, 45. – Lucil. sat. 11, 4 u. 26, 81 liest L. Müller agerem u. agere, aber Lachmann 346 u. 577 aggerem u. aggere.

    lateinisch-deutsches > agger

  • 3 cratis

    crātis, is, f. (viell. zu altind. çrtáti, er bindet, u. griech. κάρταλος, Korb), Flechtwerk, Geflecht, Hürde, Rost, Faschinen, I) eig.: cr. stercoraria, Cato u. Varro: cr. pastorales, Col.: bubulis utribus contabulatae crates (als Fahrzeuge), Solin.: als Egge, cr. dentatae, Plin.: cr. vimineae, Verg.: inductā crate coaequare, Col. – im Kriegsw., zur Beschalung beim Brückenbau, longuriis cratibusque consterni, Caes.: zur Ausfüllung und Planierung, wie unsere »Faschinen«, crates vimineae, Amm.: cratibus atque aggere paludem explere, Caes.: haec levibus cratibus terrāque inaequare, Caes.: zu Turm- u. Mauerzinnen, Brustwehren, Bollwerken gegen den Feind, Caes., Tac. u.a. – zur Strafe den Missetätern über den Kopf gedeckt u. mit Steinen überworfen, crate superne iniectā saxisque congestis mergi, Liv. 1, 51, 9: necari sub crate, Liv. 4, 50, 4: sub cratim uti iubeas sese supponi, Plaut. Poen. 1025: iniecta insuper crate, Tac. Germ. 12, 2. – II) übtr.: cr. favorum, Honigwaben, Verg.: cr. spinae, das Gefüge des Rückgrats, Ov.: cr. pectoris, Verg. – / Akk. Sing. gew. cratem, aber cratim, Plaut. Poen. 1025. – Der Nom. cratis steht Veget. mul. 1, 56, 5: ein Nom. crates ist nirgends nachgewiesen; vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 Bd. 1. S. 306.

    lateinisch-deutsches > cratis

  • 4 agger

    agger, eris, m. (2. aggero), I) alles (wie Erde, Sand, Steine, Rasen, Reisholz), was zur Bildung einer Aufschüttung, einer Erhöhung od. zum Ausfüllen einer Vertiefung (eines Grabens, Sumpfes usw.) herbeigetragen wird, das Material-, das Nötige zum Ausschutt od. zum Damme (zum Walle), die Dammerde, Schanzerde, die Erde zur Beschüttung, zur Ausfüllung, der Erdschutt, der Schutt, zunächst als milit. t.t. bei der Befestigung des Lagers (vgl. unten no. II), aggerem petere, comportare, Caes.: cratibus atque aggere paludem od. aggere et cratibus fossas explere, Caes.: u. so fossas aggere complere, Verg.: cavernas aggere implere, Curt.: trabes aggere vestire, Caes.: rates (iunctas) terrā et aggere integere, mit Erde u. Steinen beschütten, Caes.: collo tenus aggeribus obrutus, Amm. – poet., moliri aggere tecta, bauen u. mit Erdschutt befestigen, Verg.: tepidoque onerabant aggere terrae, mit der Erde, die noch von dem kaum abgebrannten Scheiterhaufen warm war, Verg.
    II) übtr., jeder aus zusammengetragener Erde usw. errichtete Damm, Erdwall, Erhöhung, 1) zunächst u. gew. als milit. t.t., a) der zur Befestigung des Lagers durch die aufgeworfene Erde des Grabens gebildete Damm, auf dem das vallum (der durch Palisaden, Pfähle, Flechtwerke verbundene
    ————
    eig. Wall) errichtet wurde, der Schanzaufwurf, die Schanze, der Erdwall, beim Lager für nur eine Nacht gew. 3 Fuß hoch, bei stehenden Lagern, namentl. eines Belagerungsheeres, viel höher u. breiter (die Erde war gegen das Herabrollen mit Faschinen, Palisaden od. Baumstämmen befestigt, dah. auch der agger dem Feuer ausgesetzt), worauf man, wie auf einer Mauer, Bollwerke u. Türme errichtete, sowie das Sturmzeug (die Mauerbrecher) aufpflanzte, die mit dem Fortschreiten der Schanzarbeit der Mauer nicht nur immer näher, sondern oft auch mit ihr auf gleiche Höhe gebracht wurden, aggere, vineis, turribus oppidum oppugnare, Cic.: urbem cingere vallo et fossā, aggere maximo, vineis, turre altissimā, Cic.: aggerem apparare, instruere, exstruere, facere, iacĕre, Caes.: aggeres constituere, Plin. – aggerem ad urbem promovere, Cic.: vineas et aggerem muro iniungere, Liv. – aggeri ignem inferre, Caes.: aggeribus ignes inicere, Liv.: aggerem ac vineas incendium hausit, Liv. – im Bilde, esset vel receptaculum pulso Antonio vel agger oppugnandae Italiae Graecia, Cic. Phil. 10, 9. – b) zum Schutz gegen feindliche Anfälle vor einem Orte aufgeführter Damm, Wall, Hochwall, agger Tarquinii, gew. bl. agger, der zur Sicherung der Stadt Rom nach ihrer sich in die Ebene verlaufenden Ostseite hin vom kollinischen bis zum esquilinischen Tore von Servius Tullius aufgeführte,
    ————
    von Tarquinius Superbus noch erhöhte »Hochwall«, von Cicero ( de rep. 2, 11) maximus gen., weil er 7 Stadien (beinahe eine röm. od. 1/5 deutsche Meile) lang, 50 Fuß breit u. über 60 Fuß hoch war, mit einem über 100 Fuß breiten u. 60 Fuß tiefen Graben, gegen diesen mit einer Futtermauer von Werksteinen versehen, oben durch Türme geschützt (Plin. 3, 67; 36, 104). In dieser Gegend (der Umgebung der jetzigen Porta San Lorenzo), von Mäcenas wahrsch. zu einem sonnigen Spaziergang umgeschaffen (s. Hor. sat. 1, 8, 15), versammelte sich viel Volks, weshalb dort auch Gaukler, Wahrsager (Iuven. 6, 588; vgl. Quint. 12, 10, 74), Affenführer ( Iuven. 5, 153 sqq.) u. dgl. ihr Wesen trieben; unterhalb, nach der Stadt zu, wohnten viele arme Leute (Iuven. 8, 43), und von diesem Damme stürzte sich wohl auch der (bei Sueton erwähnte) dem öffentlichen Spotte preisgegebene Römer herab, Suet. Cal. 27, 2. – dah. poet. für Wall, zum Schutz einer Stadt, Stadtwall, Stadtmauer übh., primas in litore sedes castrorum in morem pinnis et aggere cingit, Verg.: proelia miscent aggeribus murorum, Verg.; vgl. cocto aggere opus, Mauer von Brandziegelsteinen, Prop. – c) zum Schutz gegen die Einfälle der Nachbarn, die errichtete Grenzbefestigung, Tac. ann. 2, 19 extr.
    2) übh. ein zum Schutz angelegter Erdwall, Damm, wie a) als Einfriedigung der Äcker, Erdwall
    ————
    (vgl. Varr. r.r. 1, 14, 2 sqq.), terreus, Varr.: agrestis, Tac. – b) zur Sicherung eines Ufers, Hafens, Ufer-, Fluß-, Hafendamm ( sonst moles, ital. molo), Verg. u. Tac., Vitr. u. Ov. – dah. (bei Dichtern) die Böschung des Ufers u. das Ufer (als natürl. Flußdamm), gramineus ripae agger, Verg.: herbosus agger, Ov.: flumineus agger, Sil. – c) zur Sicherung des Weges durch sumpfige Gegenden, der Dammweg, pontes et aggeres umido paludum imponere, Tac. ann. 1, 61. – d) das Aufschütten einer Straße (auch Brückenstraße), der Damm, Erdwall, agger viae, Verg. Aen. 5, 273 (u. dazu Serv.). Tac. hist. 2, 24 u. 42. – bei Spät. der Dammweg = die Straße, Landstraße selbst, sofern sie durch Aufschütten erhöht und befestigt war, agger publicus = via publica (Heerstraße), Sidon. u.a.: solidus agger, von der appischen Straße, Stat.: Aurelius agger, Rutil. Nam. u. Mulvius agger (Brückendamm, Brücke), Stat. Vgl. A.W. Zumpt observv. in Rutil. Claud. Namat. carmen p. 105 u. (über agger publicus) Savaro Sidon. ep. 4, 24. p. 292.
    3) (poet.) von jeder Art von künstlicher od. natürlicher Erhöhung auf dem Boden, wie a) die, bes. in Lagern, aus Erde u. Rasen gebildete Erhöhung als Rednerbühne (suggestus) u. dgl., der Aufwurf (vgl. Ruperti Tac. ann. 1, 18, 3), tumulique ex aggere (von der aufgetürmten Erhöhung) fatur, Verg.: stetit agge-
    ————
    re fultus cespitis, Lucan. – b) ein aus Rasen erbauter Altar, Val. Flacc. 5, 641 (vgl. ibid. 61). – c) der Grabhügel, agger tumuli, Verg.: busti, Lucan. u. Val. Flacc.: prodire ab aggeribus (Gräbern) conditos, Arnob. 1, 46. – d) der Holzstoß = Scheiterhaufen, Ov. u.a. – e) v. Bergen u. Hügeln als natürlichen Schutzwehren, die Höhe, aggeres Alpini, Verg.: aërii agger montis, die luftige Höhe des Berges, Sil. – f) von aufgetürmten Wasserwogen, ab alto aggere pelagi, Lucan.: consurgens agger aquarum, Sil. – u. endl. g) von jedem aufgetürmten »Haufen«, auch wir ein Wall, arenae, Haufen von Sand, Verg.: aggeres nivei, Verg.: medio ex aggere, Holzhaufen, Ov.: altus agger favillae, Lucan.: agger armorum, strues corporom, Tac.: cadaverum aggeres, Amm.: u. so in mediis aggeribus (Leichenhaufen), Val. Flacc.: aggeres epularum, Augustin. serm. 16, 4: aggeres calamitatum, ibid. 38, 10: agger testimoniorum, Augustin. de pecc. merit. et. remiss. 1, 53. – Archaist. Nom. arger nach Prisc. 1, 45. – Lucil. sat. 11, 4 u. 26, 81 liest L. Müller agerem u. agere, aber Lachmann 346 u. 577 aggerem u. aggere.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > agger

  • 5 cratis

    crātis, is, f. (viell. zu altind. çrtáti, er bindet, u. griech. κάρταλος, Korb), Flechtwerk, Geflecht, Hürde, Rost, Faschinen, I) eig.: cr. stercoraria, Cato u. Varro: cr. pastorales, Col.: bubulis utribus contabulatae crates (als Fahrzeuge), Solin.: als Egge, cr. dentatae, Plin.: cr. vimineae, Verg.: inductā crate coaequare, Col. – im Kriegsw., zur Beschalung beim Brückenbau, longuriis cratibusque consterni, Caes.: zur Ausfüllung und Planierung, wie unsere »Faschinen«, crates vimineae, Amm.: cratibus atque aggere paludem explere, Caes.: haec levibus cratibus terrāque inaequare, Caes.: zu Turm- u. Mauerzinnen, Brustwehren, Bollwerken gegen den Feind, Caes., Tac. u.a. – zur Strafe den Missetätern über den Kopf gedeckt u. mit Steinen überworfen, crate superne iniectā saxisque congestis mergi, Liv. 1, 51, 9: necari sub crate, Liv. 4, 50, 4: sub cratim uti iubeas sese supponi, Plaut. Poen. 1025: iniecta insuper crate, Tac. Germ. 12, 2. – II) übtr.: cr. favorum, Honigwaben, Verg.: cr. spinae, das Gefüge des Rückgrats, Ov.: cr. pectoris, Verg. – Akk. Sing. gew. cratem, aber cratim, Plaut. Poen. 1025. – Der Nom. cratis steht Veget. mul. 1, 56, 5: ein Nom. crates ist nirgends nachgewiesen; vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 Bd. 1. S. 306.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cratis

  • 6 Erde

    Erde, tellus (als Weltkörper u. als Erdgöttin, im Gegensatz zu anderen Weltkörpern od. Gottheiten). – terra (als Materie u. Element [Ggstz. aër, ignis, aqua oder umor] u. die Erde als Weltkörper und als Göttin). – terrēnum (die Erde als Materie u. Element, Ggstz. aër, ignis, aqua od. umor). – solum (als das feste Element, Ggstz. aqua). – humus (als der tiefste Teil der sichtbaren Welt, bes. auch als schmutziger, aus tieferem Boden ausgegrabener Stoff, mit dem man etwas bewirft etc). – agger (die zur Ausfüllung von Gräben etc. od. Aufwerfung von Dämmen etc. herbeigeführte Erde, z.B. cratibus atque aggere paludem explere). – pulvis (die seine Erde, Tonerde etc. zur Bereitung von Gefäßen etc.). – orbis terrae (die Erdscheibe, die ganze Erde, das Erdenrund). – terrae. terrarum orbis (der Inbegriff aller Länder). – terrae globus (die Erdkugel als Planet). – von E., terrēnus: auf der E., auf Erden (nicht im Himmel, im Wasser etc.) befindlich, terrestris: etwas von der E. aufheben, rem humi iacentem tollere: jmd. unter die E. bringen, alqm humare, sepelire (beerdigen, s. »begraben« die Syn on); alci mortis causam esse alci funeris [779] auctorem esse (Ursache von jmds. Tode sein): auf Erden (solange wir auf E. weilen), dum erimus in terris.

    deutsch-lateinisches > Erde

  • 7 expleo

    ex-plĕo, ēvi, ētum, 2 (archaic form explenunt, for explent, acc. to Fest. p. 80; cf.: solinunt, nequinunt, danunt, for solent, nequeunt, dant; v. do, redeo and soleo init.; inf. praes. explerier, Lucr. 6, 21.—

    Contracted form expleris,

    Cic. de Or. 1, 47, 205; Verg. A. 7, 766. explessent, Liv. 23, 22, 1; 37, 47, 7; inf. explesse, Verg. A. 2, 586 al.), v. a. [PLEO, whence plenus, compleo, suppleo].
    I. A.
    Lit.:

    fossam aggere,

    Caes. B. G. 7, 79 fin.:

    fossas,

    id. ib. 82, 3; Dig. 39, 3, 24; cf.:

    paludem cratibus atque aggere,

    Caes. B. G. 7, 58, 1:

    neque inferciens verba, quasi rimas expleat,

    Cic. Or. 69, 231:

    vulnera,

    Plin. 35, 6, 21, § 38:

    cicatrices,

    id. 36, 21, 42, § 156:

    alopecias,

    id. 34, 18, 55, § 177:

    bovem strictis frondibus,

    i. e. to give him his fill, Hor. Ep. 1, 14, 28:

    se,

    to fill, cram one's self, Plaut. Curc. 3, 16; Cels. 1, 2 fin.; cf.:

    edim atque ambabus malis expletis vorem,

    Plaut. Trin. 2, 4, 74:

    ut milites contingant inter se atque omnem munitionem expleant,

    Caes. B. C. 1, 21, 3:

    locum (cohortes),

    i. e. to occupy completely, id. ib. 1, 45, 4:

    explevi totas ceras quattuor,

    have filled, written full, Plaut. Curc. 3, 40:

    deum bonis omnibus explere mundum,

    Cic. Univ. 3:

    expleti (voce) oris janua raditur,

    filled up, Lucr. 4, 532, v. Lachm. ad h. l.:

    aliquem numerum,

    Caes. B. C. 3, 4 fin.:

    numerum,

    Liv. 5, 10, 10; 24, 11, 4; Verg. A. 6, 545:

    centurias,

    to have the full number of votes, Liv. 37, 47, 7:

    tribus,

    id. 3, 64, 8:

    justam muri altitudinem,

    Caes. B. G. 7, 23, 4:

    His rebus celeriter id, quod Avarici deperierat, expletur,

    is filled up, made good, id. ib. 7, 31, 4; Liv. 23, 22, 1:

    sic explevit, quod utrique defuit,

    Cic. Brut. 42, 154.—
    B.
    Trop.
    1.
    In gen., to fill up, complete, finish:

    id autem ejusmodi est, ut additum ad virtutem auctoritatem videatur habiturum et expleturum cumulate vitam beatam,

    make quite complete, Cic. Fin. 2, 13, 42; cf.

    damnationem,

    id. Caecin. 10, 29:

    partem relictam,

    id. Off. 3, 7, 34: damna, Liv. 3, 68, 3; cf. id. 30, 5, 5:

    explet concluditque sententias,

    Cic. Or. 69, 230; cf.:

    sententias mollioribus numeris,

    id. ib. 13, 40:

    animum gaudio,

    Ter. And. 2, 2, 2.—
    2.
    In partic.
    a.
    To satisfy, sate, glut, appease a longing, or one who longs (the fig. being that of filling or stuffing with food):

    quas (litteras Graecas) sic avide arripui quasi diuturnam sitim explere cupiens,

    Cic. de Sen. 8, 26:

    famem,

    Phaedr. 4, 18, 5; cf.:

    jejunam cupidinem,

    Lucr. 4, 876: libidines (with satiare), Cic. Fragm. ap. Non. 424, 30 (Rep. 6, 1); cf.:

    explere cupiditates, satiare odium,

    id. Part. Or. 27, 96:

    libidinem,

    id. Cael. 20, 49:

    odium factis dictisque,

    Liv. 4, 32, 12; Tac. A. 15, 52:

    desiderium,

    Liv. 1, 9, 15:

    iram,

    id. 7, 30, 15; cf.:

    omnem exspectationem diuturni desiderii nostri,

    Cic. de Or. 1, 47, 205:

    avaritiam pecuniā,

    id. Rosc. Am. 52, 150; Tac. H. 2, 13:

    spem omnium,

    Just. 22, 8; Liv. 35, 44, 4; Suet. Aug. 75 fin. et saep.:

    me,

    Ter. Heaut. 1, 1, 67; cf.:

    non enim vereor, ne non scribendo te expleam,

    Cic. Fam. 2, 1, 1:

    se caede diu optata,

    Liv. 31, 24, 11:

    tantum regem (divitiis),

    Just. 9, 2:

    aliquem muneribus,

    Sall. J. 13, 6; 20, 1; Cic. Phil. 2, 20, 50:

    omnis suos divitiis,

    Sall. C. 51, 34:

    animum suum (amore),

    Ter. And. 1, 2, 17:

    animum gaudio,

    id. ib. 2, 2, 2; cf. id. Hec. 5, 1, 28; 5, 2, 19:

    corda tuendo,

    Verg. A. 8, 265; cf.:

    expleri mentem nequit ardescitque tuendo Phoenissa,

    id. ib. 1, 713:

    expletur lacrimis dolor,

    Ov. Tr. 4, 3, 38: alicujus crudelitatem sanguine, Crassus ap. Cic. de Or. 1, 52, 225.— And reflex.:

    ut eorum agris expleti atque saturati cum hoc cumulo quaestus decederent,

    Cic. Verr. 2, 3, 42 fin. — Poet.:

    aliquem alicujus rei (cf. Zumpt, Gram. § 463, and v. impleo): animumque explesse juvabit ultricis flammae,

    to have sated the mind with the fire of revenge, Verg. A. 2, 586.—
    b.
    To fulfil, discharge, execute, perform a duty:

    amicitiae munus,

    Cic. Lael. 19, 67:

    susceptum rei publicae munus,

    Cic. Prov. Cons. 14, 35:

    excusatione officium scribendi,

    id. Fam. 16, 25:

    mandatum,

    Dig. 17, 1, 27.—
    c.
    Of time, to complete, finish, bring to a close:

    tum signis omnibus ad idem principium stellisque revocatis, expletum annum habeto,

    Cic. Rep. 6, 22 fin.:

    fatales annos,

    Tib. 1, 3, 53:

    quosdam in Aetolia ducentos annos explere,

    Plin. 7, 48, 49, § 154:

    explebat annum trigesimum,

    Tac. H. 1, 48.
    * II.
    ( Ex in privative signif.; v. ex, III. A.). To unload: navibus explebant sese terrasque replebant, i. e. disembarked, exonerabant se, Enn. ap. Serv. ad Verg. A. 6, 545 (Ann. v. 310 ed. Vahl.).—Hence, ex-plētus, a, um, P. a., full, complete, perfect:

    quod undique perfectum expletumque sit omnibus suis numeris ac partibus,

    Cic. N. D. 2, 13, 37:

    undique expleta et perfecta forma honestatis,

    id. Fin. 2, 15, 48:

    ea, quae natura desiderat, expleta cumulataque habere,

    id. Off. 2, 5, 18:

    expletum omnibus suis partibus,

    id. Fin. 3, 9, 32:

    vita animi corporisque expleta virtutibus,

    id. ib. 5, 13, 37:

    expleta rerum comprehensio,

    id. Ac. 2, 7, 21.— Absol.:

    parum expleta desiderant,

    Quint. 9, 4, 116.

    Lewis & Short latin dictionary > expleo

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»